Mit Bildern, Objekten und dem vorhandenen „kaputten“ Raum inszeniert Otto Zech das ehemalige Ladenlokal als begehbares Gesamtkunstwerk.